Eine pauschale Antwort gibt es nicht. Aber es gibt ein paar Dinge auf die du achten solltest. Warum eine vollständige Prüfung so wichtig ist, erfährst du hier.
Wenn du ein Angebot bekommst, sollte das auf jeden Fall diese Leistungen abdecken:
Klingt nach viel? Ist es auch. Genau deswegen solltest du immer genau hinschauen, ob wirklich alle diese Punkte im Preis enthalten sind. Wie genau geprüft wird, liest du hier.
Die Kosten hängen von verschiedenen Faktoren ab, zum Beispiel:
Im Durchschnitt kannst du bei einem normalen Einfamilienhaus mit Kosten zwischen 400 und 800 Euro rechnen. Aber Achtung: Wenn zusätzliche Reparaturen oder aufwändige Reinigungen nötig sind, kann es auch deutlich teurer werden. Was passiert, wenn deine Leitungen undicht sind, erklären wir hier.
💡 Tipp: Lass dir immer ein Festpreisangebot machen – inklusive aller Nebenkosten. Und vergleiche mindestens zwei bis drei Anbieter!
Wenn ein Angebot zu schön klingt, um wahr zu sein, dann sei vorsichtig. Manche Anbieter locken mit extrem günstigen Preisen – aber am Ende fehlt dann die Hälfte der Leistungen. Und ohne vollständige Dichtheitsbescheinigung bringt dir die Prüfung leider gar nichts.
Gute Arbeit kostet ihren Preis. Dafür bekommst du aber auch echte Sicherheit – und genau darum geht es ja letztlich.