Du wohnst in Hamburg oder Schleswig-Holstein und hast ein Problem mit deinen Abwasserleitungen? Es gibt einige Spezialisten, die dir bei der Dichtheitsprüfung und eventuellen Sanierungen zuverlässig zur Seite stehen. Wer genau dazu in der Lage ist, erfährst du auch hier.
Wichtig ist, dass du auf einen zertifizierten Betrieb setzt. Gerade bei der Dichtheitsprüfung dürfen nur anerkannte Firmen tätig werden, die von den Behörden gelistet sind. In Hamburg und Schleswig-Holstein findest du solche Betriebe beispielsweise über die offiziellen Webseiten der Städte und Kommunen oder über die Handwerkskammern. Eine genaue Übersicht, was alles dazugehört, findest du auch hier.
Ein guter Dienstleister sollte folgende Leistungen bieten:
In Hamburg bietet die Hamburg Wasser auf ihrer Website eine Übersicht über anerkannte Prüfer und Sanierer an. Auch bei der Handwerkskammer Hamburg kannst du entsprechende Listen anfordern oder online abrufen. Für mehr Informationen zur Prüfung in Hamburg, schau auch hier.
In Schleswig-Holstein helfen dir die Websites der Gemeinden oft direkt weiter. Zusätzlich kannst du bei der Handwerkskammer Lübeck oder der Handwerkskammer Flensburg gezielt nachfragen. Einige Städte wie Kiel oder Lübeck haben eigene Listen von zertifizierten Fachfirmen, die du einfach abrufen kannst. Mehr dazu kannst du auch in unserem Artikel zur Dichtheitsprüfung erfahren: Wie werden Abwasserleitungen geprüft?
💡 Tipp: Viele Städte und Gemeinden bieten auch direkte Beratungen an oder geben Broschüren heraus, in denen das Vorgehen und die Ansprechpartner genau erklärt werden. Einfach mal beim örtlichen Bauamt oder Umweltamt nachfragen!